Die akili:innovation GmbH ist ein Software-Unternehmen mit Fokus auf App-Entwicklung.
Wir sind überzeugt davon, dass man die Welt durch technischen Fortschritt ein bisschen besser machen kann. Außerdem glauben wir daran, dass der Blick auf das Gute und die positive Veränderung viel wichtiger ist als der Blick auf Defizite. Deshalb entwickeln wir mit Begeisterung Technik, die Menschen wirklich hilft und sie dabei auf positive Weise unterstützt.
Genau das spiegelt sich auch in unseren Apps wieder. Herkömmliche Anwendungen und Systeme nehmen Daten häufig nur punktuell auf und konzentrieren sich auf den Behandlungsbedarf. Die von uns entwickelten Anwendungen dagegen sind ständige Begleiter, die den Blick auf die positiven Schritte lenkt – das Abspeichern von Daten und Informationen rückt in den Hintergrund.
Nachdem wir bereits vielfältige Erfahrungen im Medizinbereich gesammelt haben, haben wir gemeinsam mit Ärzten der Neonatologie und mit der DSKN die neoApp entwickelt, um Eltern frühgeborener Kinder zu unterstützen.
Deutsche Stiftung Kranke Neugeborene (DSKN)
Die DEUTSCHE STIFTUNG KRANKE NEUGEBORENE (DSKN) will die gesundheitliche Versorgung kranker Neugeborener verbessern.
In Deutschland ist jedes 5. Kind in den ersten Lebenstagen krankheitsbedingt auf medizinische Behandlung angewiesen. Jedes 10. Kind kommt zu früh auf die Welt. Diese Frühgeborenen verbringen im Durchschnitt die ersten 8 Wochen ihres Lebens im Krankenhaus und einige von ihnen leiden unter bleibenden Organschäden.
Für Eltern, deren Kinder krank oder zu früh auf die Welt kommen, bedeutet dies eine Zeit großer Herausforderungen und Belastungen. Anfangs als zu große Aufgabe wahrgenommen, lernen viele Eltern mit der Situation umzugehen. Dennoch kämpfen sie tagtäglich mit Unsicherheiten, körperlichen und seelischen Belastungen sowie Ängsten.
Wir möchten die Bedürfnisse kranker Neugeborener und ihrer Familien in den Fokus öffentlicher Wahrnehmung rücken, neue Behandlungskonzepte fördern und zur Entwicklung neuer Behandlungsmethoden anregen.
Stiftungsvorstand und Kuratorium der DEUTSCHEN STIFTUNG KRANKE NEUGEBORENE setzen sich aus ehrenamtlich tätigen Personen zusammen, die sich mit großem Engagement für die Verbesserung der Versorgung kranker Neugeborener einsetzen.